Erfolgreicher Saisonstart für die KSG Damen

Letzten Samstag fand das erste Saisonspiel der Gerlinger Oberliga Damen gegen Söflingen in heimischer Halle statt.

Das erste Spielviertel war geprägt von der sehr langen Spielpause, die Corona mit sich gebracht hatte. Die Gerlingerinnen harmonisierten noch nicht richtig miteinander und so begannen schon die ersten paar Minuten mit einem Punktevorsprung von 8:2 für die Gegnerinnen aus Söflingen. Da auf beiden Seiten heftig gefoult wurde brachten schließlich die Teamfouls etliche Freiwürfe mit sich, wodurch die KSG Damen durch eine gute Trefferquote wieder bis auf 9:8 aufholen konnten.

Im zweiten Viertel war das Spiel ausgeglichen, mal führte Söflingen mit einem Punkt, mal übernahmen die KSG Damen knapp die Führung. Keine der beiden Mannschaft konnte sich klar absetzen. So endete die erste Halbzeit mit einer knappen Führung der Söflinger Damen mit 31:28.

Auch nach der Pause änderte sich vorerst wenig am Spielverlauf. Nach wie vor wurde auf beiden Seiten viel gefoult, aber immer noch zeichnete sich keine klare Linie der Gerlingerinnen ab. So endete auch das dritte Viertel mit einem ausgeglichenen 46:47. Immer noch lagen die Gäste knapp vorne.

Erst im letzten Spielviertel konnten die Gerlinger Damen endlich durch eine bessere Ausdauer überzeugen. Jetzt zeigte sich, dass das Training der letzten Wochen die Kraft der Damen gefördert hatte. Die Gastgeberinnen gewannen das sehr stark gespielte letzte Viertel mit 11:23, obwohl zwei Spielerinnen, die mit 5 Fouls vom Feld mussten. 

Damit konnten sich die Gerlinger Damen zu guter Letzt dann doch den Sieg für das Saisonauftaktspiel mit einem am Ende klaren 69:58 sichern. 

Für die KSG spielten: Greb (17 Punkte), Kulik (12), Leiner (13), Leonhäuser , Mittnacht (5), Nickl (4) Roller (9), Savic (9), Stürner , Türk.

U8 offen für Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2013/14

Unserer Jüngsten hat die Corona-Krise leider am härtesten getroffen – die U8 musste seit März pausieren. Daher freuen wir uns nun umso mehr, dass wir die U8 zukünftig auch wieder in den Trainingsbetrieb aufnehmen können!

Da sich die Reihen durch den Wechsel der älteren Kinder im Sommer in die U10 extrem gelichtet haben, heißt es jetzt: Türen auf für neue Basketballminis!

Das Training findet demnächst wieder freitags um 15Uhr in der Breitwiesenhalle statt. Jungs und Mädchen (Jahrgang 2013/2014), die Lust auf Ballsport haben, sind herzlich eingeladen sich via Kontaktformular auf unserer Homepage bei der Trainerin Tamara Stürner zur Vereinbarung eines Probetrainings zu melden.

Wir freuen uns auf Euch!

Stadtradeln: Basketballer radeln mit!

Stadtradeln-Aktion als perfekte Ergänzung zum Corona-Basketballtraining!

Unser Basketballtraining ist derzeit durch die Corona-Pandemie doch erheblich eingeschränkt! Da gibt es aber nichts dran zu rütteln, das ist halt so. Umso besser, dass wir mit der Stadtradeln-Aktion eine perfekte Ergänzung für unser Sportprogramm und unsere Fitness haben!

Also macht alle mit! So einfach geht’s:
Geh auf: https://www.stadtradeln.de/home

  • Registrieren > Bundesland und Kommune suchen: Gerlingen  
  • Vorhandenem Team beitreten: KSG Basketball 
  • STADTRADELN App herunterladen
  • Losradeln! Lasst uns gemeinsam als KSG Basketball-Team vom 1. – 21. Juli Kilometer sammeln und CO2-vermeiden.

Das wird super – wir werden alle gemeinsam rekordverdächtig radeln …

Änderungen zum 1. Juli 2020

Zum 1. Juli 2020 wird die Corona-Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums hinsichltich Lockerungen im Sport erneut angepasst. Wir prüfen derzeit, welche weiteren Lockerungen für unser Basketballtraining möglich sind und werden diese zeitnah an alle Teams kommunizieren.

Bis dahin behalten alle bisherigen Regeln ihre Gültigkeit.

Wiederaufnahme des Basketballtrainings im Rahmen der Corona-Vorgaben

Liebe Basketballer, liebe Basketballerinnen und liebe Eltern!
Wir planen aufgrund der nun bestehenden Lockerungen unseren Trainingsbetrieb nach Pfingstferien schrittweise wieder hochzufahren. Natürlich kann dies in Corona-Zeiten nur unter Einhaltung strenger Auflagen erfolgen, die unbedingt von allen eingehalten werden müssen. Dazu erhalten alle Spielerinnen, Spieler und die Eltern in den nächsten Tagen detaillierte Informationen von den Trainern.

Dieses Angebot eines Trainings ist absolut freiwillig und gilt bis zu den Sommerferien. Wer sich dabei unwohl fühlt, muss auf keinen Fall teilnehmen und es entstehen auch keine Nachteile. Ihr bleibt im Team!

Allerdings werden wir derzeit keine weiteren Kinder aufnehmen können und bitte dafür um Verständnis.

Hier geht es zu den vorläufigen Trainingszeiten bis zu den Sommerferien.

„Du bist nicht mehr dort, wo du warst. Aber du bist überall, wo wir sind.“
Victor Hugo

MARTIN STÜRNER

* 13. August 1962    † 26. Mai 2020

Die Nachricht von Martins plötzlichem Tod hat uns alle tief getroffen. Wir sind fassungslos und bestürzt. Als Kassierer unserer Abteilung hat Martin seine Aufgabe immer mit großer Sorgfältigkeit, der notwendigen Beharrlichkeit und bewundernswerter Gelassenheit erfüllt. 

Aber noch viel mehr wird uns fehlen, dass er uns immer mit Rat und Tat zur Seite stand, wenn er gebraucht wurde. Schnell war klar, dass Martins Stärke nicht nur alleine in der Handhabung unserer Abteilungsfinanzen lag. Vielmehr nahm er lebhaft Anteil am sportlichen Geschehen und der Entwicklung unserer Abteilung in den letzten Jahren. 

Er war mir ein guter Zuhörer und ein unermüdlicher Ratgeber. Er ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und fand immer klare Worte in manch unübersichtlicher Situation. Übertroffen wurde dies nur noch durch seine unermüdliche Hilfsbereitschaft immer mit anzupacken und die Fähigkeit, zu wissen, wann und wo er gebraucht wurde.

Wir trauern mit seiner Frau Sibylle und Tamara, Cora und Pedro.
Martin, wir werden dich sehr vermissen!

Melli 
im Namen aller Basketballer

Wer für Martin eine Gedenkkerze anzünden möchte, kann das auf der offiziellen Trauerseite machen.

Spielbetrieb in Baden-Württemberg ausgesetzt!

Dies gilt ab sofort und schließt auch den Trainingsbetrieb ein – sowohl die regulären Teamtrainings als auch informelle Treffen in der Halle.

Angesichts der aktuellen Lage bezüglich des Covid-19 Virus ist der Spielbetrieb in sämtlichen Wettbewerben und Ligen des BBW wird bis auf weiteres ausgesetzt.

Hier geht’s zur offiziellen Stellungnahme des BBW.

Der Deutsche Basketball Bund hat hierzu zudem folgende Mitteilung herausgegeben: Mitteilung DBB

Heimspieltag

Am Samstag, den 14.03.2020, sind unsere Teams wieder auf Korbjagd in der heimischen Brückentorhalle:

10 Uhr: U12m1 – TSV Heumaden1

12 Uhr: U12w – MTV Stuttgart

12 Uhr: U12m2 – Mamo Baskets Freiberg

14 Uhr: U14m – TSV Kupferzell

14 Uhr: U14w – MTV Stuttgart

16 Uhr: Damen – TV Derendingen

Gerlinger Trio für Deutsche Meisterschaften Ü40 qualifiziert

Am vergangenen Samstag fanden die Ü40 Südwestdeutschen Meisterschaften in Darmstadt statt.

Mit dabei, neben SG Saar, der Spielgemeinschaft BG Darmstadt/Roßdorf, auch 3 Gerlingerinnen im Rahmen Spielgemeinschaft SB Heidenheim / KSG Gerlingen. Erst- und Zweitplatzierter dieser Dreierkonkurrenz qualifizieren sich für die Ü40 Deutschen Meisterschaften.

Die Gastgeberinnen der BG Darmstadt/Roßdorf konnten sich beim ersten Spiel gegen SG Saar durchsetzen.

Beim zweiten Spiel SB Heidenheim/KSG Gerlingen gegen SG Saar, war klar, nur der Gewinner hat die Chance auf die Deutschen Meisterschaften. Und tatsächlich strahlten am Ende „unsere“ Damen mit einem 38:27 Sieg.

Damit war vor dem dritten Spiel schon klar, dass sich die Damen der BG Darmstadt/Roßdorf und SB Heidenheim/KSG Gerlingen für die Ü40 Deutschen Meisterschaften qualifiziert haben.

Nach einem umkämpften Spiel (32:40) gegen BG Darmstadt/Roßdorf, freuten sich die SB Heidenheim/KSG Gerlingen Damen über den Titel Ü40 Südwestdeutsche Meisterinnen.

Jetzt heißt es weiter gut trainieren, um sich am 09./10. Mai bei den Ü40 Deutsche Meisterschaften gut zu präsentieren.

Ü40 Südwestdeutsche Meisterinnen der KSG Gerlingen sind: Claudia Gutekunst (Nr.16), Melanie Nickel (Nr.8) und Jeannette Langner (Nr15).